Wie funktionieren meine productized Services?

Lass uns zwischen Produkt und Service unterscheiden:

  • Ein Produkt ist eine klar definierte Leistung oder ein Gegenstand.

  • Ein Service ist eine individuell anpassbare Dienstleistung, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten wird.

Meine productized Services vereinen das Beste aus beiden Welten:

  • Du legst das Ziel fest, und ich bringe meine bewährten Methoden, Tools und Templates zum Einsatz.

  • Das Ergebnis entsteht aus einem strukturierten Prozess – und gehört dir.

  • Du erhältst einen sicheren Online-Zugang, kannst den Fortschritt verfolgen und Ergebnisse mit deinen Kollegen teilen.

  • Ich verwende ausschließlich erstklassige Tools wie Zoom, IntelliJ, Miro und weitere bewährte Lösungen.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Klar definierter Leistungsumfang – Du weißt genau, was du bekommst.

  • Planbare Kosten – Du bestimmst den Kostenrahmen.

  • Verlässliche Qualität – Das Ergebnis erfüllt die festgelegten Standards.

  • Kein Aufwand für Onboarding & Infrastruktur – Ich bringe alles mit, was nötig ist.

  • Sofort startklar – Direkt nach Vertragsabschluss geht es los.

Welchen Tech-Stack unterstütze ich?

Java >17, Spring Boot 3 + Unterprojekte, KI-Tools (OLLAMA, LlamaIndex, ChatGPT-API, Open Web UI, etc), AngularJS, TypeScript, JavaScript, Kubernetes, AWS, Microservices, REST-API, GitLab, SQL, NoSQL, Docker, Kubernetes, Balsamiq, Axure, Jira, Confluence, CI/CD, LDAP, WebSockets, Kafka, uvm.

Lass uns gemeinsam dein Ziel definieren! Buche jetzt ein Erstgespräch.